Wenn Veränderungen im Unternehmen anstehen, löst das nicht unbedingt Jubel aus. Widerstand ist eine häufige Reaktion darauf. Wie man diesen überwinden und das „Tal der Tränen“ möglichst ohne Blessuren durchschreiten kann, war Thema des ersten ChangeDay am 20. Januar in der IHK Chemnitz.
Change-Szenarien und Change-Feeling
Rund 30 Teilnehmer nutzten den Workshop, um mit Coach Michael Hoffmann von den Transformation Pilots interaktiv Change-Szenarien durchzuspielen. Beim Warm-up in Dreiergruppen und einem Fast-Networking zum „Change-Feeling“ lernten sich die Akteure schnell kennen. Sie diskutierten anhand gezielter Fragen in kleinen Gruppen sowie Face-to-Face über generelle Ursachen von Widerstand sowie über die Herausforderungen bei der Umsetzung von Veränderungen in ihren Unternehmen. Das damit erreichte Diskutieren „ohne Floskeln und Schnörkel“, die direkte Kommunikation mit sofortigem Feedback werteten die Teilnehmer als äußerst positiv. Das trage zur Selbstreflektion und zu Perspektivwechseln bei, die für erfolgreiches Change Management unabdingbar seien, so einige Urteile.
Nach dem Workshop ist vor den Online-Treffen
Mit einem Software-Tool konnten die Teilnehmer in kleinen Gruppen schließlich ein Change-Szenario simulieren und ihre Change-Fähigkeiten ausprobieren. Damit war zwar der Workshop abgeschlossen, nicht jedoch das Thema. Die Gruppen haben die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse auf eigene Vorhaben anzuwenden. Bei nachfolgenden Online-Treffen können sie gemeinsam mit Michael Hoffmann ihre Ansätze optimieren.
Fortsetzung mit „Mutoffensive“
Der nächste ChangeDay „#DuBistDerWandel“ findet am 19./20. März 2025 statt. Sein Titel lautet: „Mutoffensive: Wertschöpfung + Strategie + Kapital!“ U. a. hält Prof. Leonhard Zintl am Abend des 19. März einen Impulsvortrag zum Thema Mutoffensive. Dr. Thomas Birner stellt Ergebnisse der Wertschöpfungs-Analysen der Region vor. Christian Underwood, Speaker der Leadership-Konferenz „Der Elefant im Kammersaal“, geht mit den Teilnehmern in die Strategiearbeit.
Mit der Workshop-Reihe setzt das ITAS-Team der IHK Chemnitz den mit der Leadership-Konferenz „Der Elefant im Kammersaal“ angestoßenen Transformationsprozess der Wirtschaft in der Region fort und lädt zum konkreten Machen ein. Klammer für alle Aktivitäten ist die Initiative zum Unternehmertum „ReUnion Sachsen“.