News

Schulbildung: Mehr Praxisbezug notwendig

23.04.2025 | Redaktion Autoland

Die aktuelle Schulbildung benötigt mehr Praxisbezug, um den Erfordernissen der regionalen Wirtschaft zu entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der IHK Chemnitz, Konsortialpartner der Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS). Das sei erforderlich, um künftig geeignete Schulabgänger für die Berufsausbildung in der heimischen Industrie zu gewinnen. Ebenso ist es notwendig, um die Anzahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in typischen Zulieferberufen im Metall- und Elektrobereich zu verringern.

Veranstaltungen
Leichtbauatlas
Lesenswert
Präsentation von NILES- SIMMONS auf der Maschinenbaumesse Intec in Leipzig.

Gesteuert wird vom Osten aus

18.09.2017 | Redaktion Autoland | Kategorie: Leseempfehlung

Ein Manko der ostdeutschen und damit auch der sächsischen Industrie ist, dass hier kaum Konzernzentralen ansässig sind und strategische Entscheidungen anderswo getroffen werden. Nicht so bei Prof. Dr.-Ing. E.h. Hans J. Naumann und der NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT-Gruppe (NSH).

Mehr